





Der Kubotan
Die beliebte Selbstverteidigungs”waffe”, die in vielen Kampfsportarten Anwendung findet. Bei uns lernen Sie den effektiven Umgang mit dem Kubotan und wir zeigen Ihnen wie Sie sich im Alltag schützen.
Ein neues Kapitel ist unser eigens entwickelter Tactical Pen ALPHA ONE. Mehr Informationen darüber gibt es hier.
Ein großer Vorteil des Kubotan, im Gegensatz zu anderen viel beworbenen Hilfsmitteln für den Selbstschutz (wie z.B. Pfefferspray / CS – Gas, Elektroschocker, Schreckschußwaffen oder auch Messer), ist, dass der (deutsche) Gesetzgeber ihn nicht als Waffe eingestuft hat und er somit nicht unter das Waffenrecht fällt. Er ist frei verkäuflich und darf jederzeit mitgeführt werden. Ganz im Gegensatz zu vielen “neumodischen” Schlagkraftverstärkern wie dem “Spikey“, “GECK.O.”, “Safe- T- Wrench” oder dem “Handshock“. Wir raten dringend vom Erwerb dieser Gegenstände ab, da sie einem Führverbot gemäß § 42 a WaffG. unterliegen.
Der Feststellungsbescheid kann hier eingesehen werden. Gerne beraten wir Sie während des Lerhrgangs!
Der Kubotan und seine Varianten (Palm Stick, SV- Stab, Tactical Pen etc.) haben sich in der Vergangenheit als Gegenstände zur Selbstverteidigung sehr stark durchgesetzt und erfreuen sich derzeit immer größerer Beliebtheit. Dementsprechend ist auch das Angebot an Selbstverteidigungskursen mit einem Schwerpunkt auf dem Einsatz von Kubotan und Alltagsgegenständen stark gewachsen. Leider hat das aber auch zur Folge, dass viele Sachen / Techniken gezeigt werden, die entweder sehr trainingsintensiv oder viel zu kompliziert sind. Daher sind viele der angebotenen Kurse und der gezeigten Techniken für den “Normalverbraucher”, der oftmals nicht aus dem Kampfsport- , Kampfkunst- oder Einsatzbereich kommt, schlicht ungeeignet. Neben dem Kubotan kommt im Kubotan Selbstverteidigungskonzept sehr häufig auch der “Tactical Pen” bzw. eine handelsüblicher Kugelschreiber zum Einsatz. Der Tactical Pen kann genau wie ein Kubotan eingesetzt werden und hat dabei den Vorteil, das er grundsätzlich wesentlichen unauffälliger ist und je nach Design und Ausführung auch ohne Probleme zum Businessanzug getragen werden kann. In der Regel kann ein Tactical Pen sogar ohne Probleme mit auf Flugreisen genommen werden, wenn man sich für ein schlichtes Design entscheidet.
Mit dem Kubotan Selbstverteidigungs Konzept (kurz: K.S.K.) wurde ein Selbstverteidigungskonzept geschaffen, das dem Anspruch schnell zu erlernender und effektiver Selbstverteidigung gerecht wird. Unser Konzept kann auch von Interessenten ohne Kampfsporterfahrung schnell erlernt und effektiv umgesetzt werden.
Erlernen Sie die Techniken und Konzepte zur Handhabung des Kubotans, um sich selbst oder Ihre Liebsten zu schützen. Die Kubotan Selbverteidigungskonzepte eignen sich ideal als Selbstverteidigung für Frauen, da keine besondere Körpergröße oder Kraft vonnöten ist.
Die Ausbildung findet im Rahmen von Privattrainings, Kleingruppenschulungen oder Seminaren statt. Nachfolgend finden Sie unser Kursangebot.
Kubotan Basiskurs
Im K.S.K. Basiskurs vermitteln wir Ihnen schnell erlernbare und effektive Techniken zur Selbstverteidigung mit dem Kubotan, die auch auf kubotanähnliche Gegenstände (Taschenlampe, Kugelschreiber, etc.) übertragbar sind.
Inhalte des Basiskurses:
rechtliche Grundlagen (Notwehr-
& Waffenrecht) Übersicht über Kubotanvarianten (& Kaufberatung)
Trageweise
Ziehen des Kubotan
Griff-
/ Haltevarianten Ziel-
/ Angriffspunkte taktischer Kampfeingang im Stand (“straight-
entry”) Folge-
/ Kontertechniken im Stand Befreiungstechniken im Stand I (Halten / Würgen)
Anwendung des Kubotan in der Bodenlage I
10 Uhr bis 13 Uhr
Dauer 3 Stunden.
Kosten 40€ pro Person.
Kubotan Aufbaukurs
Im K.S.K. Aufbaukurs erweitern wir unser Grundgerüst aus dem Basiskurs vor allem um weitere Kampfeingänge und Lösungen auf dem Boden.
Inhalte des Aufbaukurses:
Erweiterte Kampfeingänge
Anwendung des Kubotans in der Bodenlage II
Taktiken gegen mehrere Gegner
Funktionalisierungsdrills
Vorgehensweise bei Nutzung eines Kugelschreibers / Tactical Pen, taktischen Taschenlampen oder sonstigen Alltagsgegenständen.
13 Uhr bis 16 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Kosten 40€ pro Person
Kubotan Szenariokurs
Training der erlernten Techniken / Anwendungen in realitätsnahen Szenarien. Aufgrund des erhöhten Stresslevels und härteren Kontaktes wird in den Szenariotrainings schnell ein hohes Maß an Funktionalisierung erreicht.
Es werden wechselnde Szenarien angeboten, gerne auch in Absprache mit den Trainierenden, angelehnt an den persönlichen Bedarf.
Dauer: 4 Stunden
Voraussetzung: Basiskurs
Kosten: 60€ pro Person
K.S.K. Instruktorenausbildung
Sie wollen Ihr Kursangebot um ein effektives, schnell erlernbares Selbstverteidigungskonzept erweitern?
Werden Sie K.S.K. Instruktor!
Da die Techniken und Konzepte des K.S.K. auf das absolut wesentliche reduziert und dazu sehr einfach gehalten sind, ist die Ausbildung zum Instruktor nach einem erfolgreich absolvierten Basis- und Szenariokurs an einem Wochenendseminar (10 Stunden) möglich.
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter von 18 Jahren
Gute geistige und motorische Fähigkeiten
Kein Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis
Abgeschlossener K.S.K. Basiskurs
Abgeschlossener K.S.K. Szenariokurs
Mitarbeit innerhalb des Instruktornetzwerkes nach abgeschlossener Ausbildung
Leistungen:
Kostenlose jährliche Instruktorenfortbildung
Gebietsschutz
Vermarktung und Verwendung der K.S.K. Logos und Markennamen
Inhalte:
Ausbildungs- und Trainingslehre (vorab im Eigenstudium)
K.S.K. Selbstverteidigungskonzepte (Basiskurs, Aufbaukurs, Szenariokurs)
Taktische Kampfeingänge
Folgetechniken
Abschlusstechniken
Kontertechniken
Notkonzepte im Stand und in der Bodenlage
Szenariotraining